ZUHAUSE WEITER UNGESCHLAGEN

Mit einem 6:4 Sieg gegen die SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 gewinnt der FC Phoenix das nächste Heimspiel.

 

Nach den Toren durch Witali Baron und Eduard Virtaci in der 4. und 5. Spielminute war relativ schnell klar, das man an diesem Sonntag als Gewinner vom Platz gehen kann. In der 15. Spielminute erhöhte Josip Dakovic auf 3:0 und praktisch mit dem Pausenpfiff köpfte Eduard VIrtaci sogar das 4:0, sodass zur Halbzeit die Sache schon recht klar war. Die neue Motivation nach dem 4:1 konnte Luca Draganidis mit dem 5:1 eindämmen. in der 60. Minute erhöhte Eduard Virtaci auf 6:1 und erzielte somit einen Hattrick! 

 

Danach schaltete der FC Phoenix ein paar Gänge zurück und so kam der Gast tatsächlich noch auf 6:4 heran. Dennoch geht der Sieg mehr als in Ordnung!

 

Weiter geht es schon am Freitag um 18.30 Uhr in Niederstetten.

ERSTES HEIMSPIEL - ERSTER SIEG

Nach der Niederlage in Edelfingen, gewinnt der FC Phoenix sein erstes Heimspiel der Kreisliga B Saison mit 3:0 gegen den TSV Althausen-Neunkirchen souverän.

 

Von Anfang an war der FC Phoenix die spielbestimmende Mannschaft, und so tauchte in der 17. Minute plötzlich Witali Baron alleine vor dem Gästetorhüter auf, umkurvte diesen und schob zur verdienten Führung ein. Danach hatte das Heimteam das Spiel weiterhin im Griff, es dauerte trotzdem bis in die zweite Minute der Nachspielzeit, bis erneut Witali Baron einen Torwartfehler nach einer Ecke nutzen konnte und den Ball über die Linie drückte. 

 

In der zweiten Halbzeit hatte der FC Phoenix die Chance auf einige Tore, leider fehlte meistens der letzte Zentimeter um den Ball im Tor unterzubringen. In der 57. Minute jedoch war es Co-Spielertrainer Bjarne Böhm der sein erstes Saisontor erzielen konnte, und somit den 3:0 Entstand herstellte. 

 

Weiter geht es schon am FREITAG Abend um 20 Uhr in Weissbach!

HERBSTFEST IN NAGELSBERG


Bitte beachtet unsere Sponsoren!



Dies ist die Webseite des FC PHOENIX NAGELSBERG. Informationen zur Veröffentlichung, Kritik und Anregungen bitte per mail an Tim Stadelmayr: mail@phoenix-nagelsberg.de