Der FC Phoenix gewinnt sein 6. Spiel in Folge bei einem fair umkämpften Spiel in Marlach.
Das einzige Tor an diesem Nachmittag erzielte Eduard Virtaci mit einer tollen Einzelaktion, bei der er 2 Gegner aus tanzt und den Ball ins Eck schlenzt. Danach gab es noch ein paar Wenige Chancen, die der Phoenix leider nicht nutzte. In der Schlussphase hatten die Gastgeber nochmal aufgedreht und erarbeiteten sich 2 Großchancen die zum Glück nicht rein gingen.
Am Sonntag geht es weiter in Nagelsberg gegen den 1.FC Igersheim.
Flieg Phoenix!!!
Deutlich gewinnt der FC Phoenix sein Heimspiel gegen die SGM Markelsheim/Elpersheim II.
So langsam spielt sich die neu aufgestellte Mannschaft immer besser ein und das spiegeln die aktuellen Ergebnisse wieder.
Das 1:0 erzielt Bakary Manneh nach einer Ecke. Das 2:0 wird als Eigentor gewertet, man könnte es aber auch Endrit Zogaj zuordnen, der den Ball auf das Tor schießt. Noch vor dem Halbzeitpfiff erhöht Eduard Virtaci in der 40. Minute auf 3:0.
Direkt zu beginn der zweiten Halbzeit geht erneut Eduard Virtaci stark in den Strafraum und wird dort klar gelegt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Bjarne Böhm sicher zum 4:0. Kurze Hoffnung dann bei den Gästen die kein einfacher Gegner waren und vor allem Defensiv gute, robuste aber faire Spieler haben und in der 51. Minute auf 4:1 verkürzen können.
Jedoch schaffen es die Nagelsberger mit einer schönen Kombination in der 69. Minute auf 5:1 zu erhöhen, Torschütze "erneut" Endrit Zogaj. Das Spiel war also entschieden, den Schlusspunkt setzte erneut Eduard Virtaci nach Vorlage von Witali Baron.
Somit erzielt der FC Phoenix innerhalb von 8 Tagen und 3 Spielen ganze 17!!! Tore!
Weiter geht es am Sonntag 15.10.2023 um 15 Uhr gegen den SV Sindelbachtal.
Der Aufwärtstrend geht weiter! Mit 2:3 gewinnt der FC Phoenix das Freitagabendspiel in Niederstetten und klettert in der Tabelle nach oben.
Das 1:0 des Gastgebers glich der FC Phoenix in Person von Josip Dakovic sofort wieder aus. 5 Minuten später schoss Felix Bastl die Nagelsberger mit seinem ersten Tor in Schwarz-Rot in Führung. Noch vor der Halbzeit erhöhte erneut Josip Dakovic auf 1:3.
Die zweite Halbzeit hatte es in sich und wurde einem Freitagabend Flutlichtspiel mehr als gerecht. Mit dem 2:3 Anschlusstreffer in der 70. Minute konnte der TV Niederstetten das Spiel nochmal spannend machen. Und spannend war hier wirklich der richtige Begriff, jedoch brachte der FC Phoenix die Führung am Ende die Ziellinie und gewinnt so sein erstes Auswärtsspiel in der Saison 2023/24!
Weiter geht es am verlängerten Wochenende mit einem Heimspiel gegen Berlichingen am Sonntag und am Dienstag Auswärts in Creglingen.
Mit einem 6:4 Sieg gegen die SGM Mulfingen 2/Hollenbach 2 gewinnt der FC Phoenix das nächste Heimspiel.
Nach den Toren durch Witali Baron und Eduard Virtaci in der 4. und 5. Spielminute war relativ schnell klar, das man an diesem Sonntag als Gewinner vom Platz gehen kann. In der 15. Spielminute erhöhte Josip Dakovic auf 3:0 und praktisch mit dem Pausenpfiff köpfte Eduard VIrtaci sogar das 4:0, sodass zur Halbzeit die Sache schon recht klar war. Die neue Motivation nach dem 4:1 konnte Luca Draganidis mit dem 5:1 eindämmen. in der 60. Minute erhöhte Eduard Virtaci auf 6:1 und erzielte somit einen Hattrick!
Danach schaltete der FC Phoenix ein paar Gänge zurück und so kam der Gast tatsächlich noch auf 6:4 heran. Dennoch geht der Sieg mehr als in Ordnung!
Weiter geht es schon am Freitag um 18.30 Uhr in Niederstetten.
Nach der Niederlage in Edelfingen, gewinnt der FC Phoenix sein erstes Heimspiel der Kreisliga B Saison mit 3:0 gegen den TSV Althausen-Neunkirchen souverän.
Von Anfang an war der FC Phoenix die spielbestimmende Mannschaft, und so tauchte in der 17. Minute plötzlich Witali Baron alleine vor dem Gästetorhüter auf, umkurvte diesen und schob zur verdienten Führung ein. Danach hatte das Heimteam das Spiel weiterhin im Griff, es dauerte trotzdem bis in die zweite Minute der Nachspielzeit, bis erneut Witali Baron einen Torwartfehler nach einer Ecke nutzen konnte und den Ball über die Linie drückte.
In der zweiten Halbzeit hatte der FC Phoenix die Chance auf einige Tore, leider fehlte meistens der letzte Zentimeter um den Ball im Tor unterzubringen. In der 57. Minute jedoch war es Co-Spielertrainer Bjarne Böhm der sein erstes Saisontor erzielen konnte, und somit den 3:0 Entstand herstellte.
Weiter geht es schon am FREITAG Abend um 20 Uhr in Weissbach!
Die Kreisliga B Saison hat für den FC Phoenix begonnen. Mit 1:0 verliert die neu aufgestellte Mannschaft in Edelfingen.
In den ersten 30 Minuten war den Nagelsbergern anzumerken, dass man sich als Mannschaft noch finden muss und dass der gestrige Sonntag doch sehr heiß war.
Nach einem schön getretenen Freistoß an die Unterlatte konnte ein Edelfinger den Ball über die Linie drücken. Kurz vor der Halbzeit hatte der FC Phoenix zweimal die Chance auf den Ausgleich, einmal tankte sich J. Dakovic stark durch die Abwehr, jedoch scheiterte der letzte Pass auf E. Zogaj der nur noch ins leere Tore hätte einschieben müssen. Das zweite mal konnte E. Virtaci den Ball nach einer Ecke zurückerobern, doch sein Schuss aus 16 Metern konnte vom Edelfinger Torhüter aus dem Winkel geklärt werden. Ganz starker Abschluss, aber eben auch eine überragende Parade.
Für die zweite Halbzeit hatte man sich jetzt viel vorgenommen, jedoch kam nicht sehr viel dabei herum. Kaum Chancen auf beiden Seiten. Dann sah der FC Phoenix eine sehr harte, aber auch nicht falsche Rote Karte vom sehr gut leitenden Schiedsrichter. Bei einer Klärungsaktion war hier einfach der Fuß zu hoch und berührte nach dem Ball auch noch leicht den Kopf des Edelfingers. Keine Absicht, aber eben trotzdem vertretbar.
Trotzdem versuchten die Jungs auch in unterzahl weiter alles, jedoch am Ende ohne zwingende Chancen. Edelfingen-Löffelstelzen geht am Ende als verdienter Sieger vom Platz, auch wenn ohne den Standard Treffer ein Unentschieden in Ordnung gegangen wäre.
Am nächsten Wochenende steht schon ein spielfreies Wochenende an. Danach geht geht es am 03.09. ins erste Heimspiel gegen Althausen-Neunkirchen. Kommt vorbei Nagelsberger! :)
Am Samstag stand die erste Runde im Pokal gegen die SpVgg Apfelbach-Herrenzimmern aus der Kreisliga A an. Nach dem Abstieg in die Kreisliga B, ging Phoenix natürlich als Außenseiter in die Partie.
Etwas überraschend ging der FC Phoenix jedoch nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung. Endrit Zogaj konnte den Ball auf Vorlage von Bjarne Böhm aus ca. 25 Metern im Tor unterbringen. Schönes Tor und kurze Hoffnung für Nagelsberg. Bereits in der 15. Minute Antwortete Apfelbach-Herrenzimmern jedoch und schoss in der 41. Minute sogar noch vor der Halbzeit das Tor zum 1:2.
In der zweiten Halbzeit erhöhte die SpVgg auf 1:3 in der 60. und auf 1:4 in der 75. Minute. Wer jetzt dachte der FC Phoenix würde vollends auseinander fallen täuschte sich. Eine Minute später, in der 76. Minute verkürzte Andreas Virtaci mit einem schönen Distanzschusstor auf 2:4. Der FC Phoenix gab sich nicht auf und erzielte per Foulelfmeter durch Luca Draganidis in der 80. Minute sogar das 3:4. Leider wurde der Kampf am Ende nicht belohnt, dennoch geht die SpVgg Apfelbach-Herrenzimmern als verdienter Sieger vom Platz.
Ihr Pflichtspieldebüt bestritten Tarkan Akin, Felix Bastl, Luca Draganidis, Marco Beug und Co-Trainer Bjarne Böhm. Herzlich Willkommen in Nagelsberg!
Man kann als Nagelsberger jedoch die Erkenntnis mitnehmen, dass die "neue" Mannschaft bis zum Ende alles versucht hat. So kann man mit einem sehr positiven Gefühl in die neue Runde gehen, die am 20.08. um 15 Uhr in Edelfingen startet.
Mit 7:0 verliert der FC Phoenix beim Bezirksligaaufsteiger TSV Kupferzell. Nachdem es zur Halbzeit nur 2:0 stand, waren es in der zweiten Halbzeit zu viele einfache Fehler die zu den Gegentoren führten. Dennoch kann man positiv aus dem Spiel gehen, die Mannschaft hat auch beim Rückstand weiter gekämpft und bei den Nagelsberger Zuschauern einen positiven Eindruck hinterlassen, der Vorfreude auf die neue Saison in der Kreisliga B macht!
Danke an den TSV Kupferzell für das kurzfristig organisierte Testspiel und euch eine erfolgreiche Runde in der Bezirksliga!
Weiter geht es am Samstag um 18 Uhr in der ersten Runde des Pokals, mit einem Heimspiel gegen die SpVgg Apfelbach-Herrenzimmern.
Die Mannschaft des FC Phoenix ist seit 17. Juli in der Vorbereitung auf die neue Saison. Inklusive einiger Änderungen am Kader, hierzu werden wir in den nächsten Tagen und Wochen genauer informieren.
Wir freuen uns auf die neue Saison in der Kreisliga B4 und hoffen auf zahlreiche Unterstützung auf dem Sportplatz!